Toyota Corolla Hybrid
So beginnt der 60-Sekünder mit den "natürlichen" Pferdestärken, anschließend dürfen auch Vorkriegs-Open-Tops sowie Hot Rods aus den 50er Jahren im Grease-Stil ihre Motoren aufheulen lassen. Aus den 80er Jahren rasen Yuppie-Sportwagen, Diesel der 2000er Jahre und Elektroautos, die per Ladekabel aufgeladen werden müssen, durch die Einöde.
Beim Zuschauen soll sich der Konsument die Frage stellen, welche Antriebstechnologie am besten zu den heutigen Bedürfnissen passt – bevor Toyota mit dem Corolla Hybrid eine passende Antwort zu dieser Frage liefert. Die Produktion verantwortet Rogue, Carnage. Regie führten Sam Brown und Mark Jenkinson.
"Der Automobilmarkt in der ständigen Veränderung: von den Pferdestärken vergangener Tage zu den alternativen Antrieben, wie der Hybridtechnologie, der heutigen Zeit. Unsere Kreation untermauert dies in einer bildträchtigen und unterhaltsamen Weise und zeigt gleichzeitig auf, was die progressive Wahl des Konsumenten sein kann", so
Antje Göbbel, Business Director bei The & Partnership Deutschland, zur Idee der Kreation.
Das Video, das als 30-Sekünder seit Montag im TV zu sehen ist, ist das Herzstück einer Multichannel-Kampagne, mit der Toyota seinen Anspruch als Marktführer bei Hybridautos unterstreichen will. Der Auftritt habe im Kern einen datenzentrierten Ansatz, der ein responsives Targeting ermögliche und die Konsumenten mit personalisierten und Messages anspricht, so das Unternehmen. Das Maßnahmenpaket umfasst neben TV und Digital auch Kino, Out of Home und Print.
Das neue Hybrid-Auto ist ab dem 6. April als 5-Türer, Touring Sports und Limousine erhältlich.
jeb