Was bedeutet Single für Dich? | #SingleNotSorry | Tinder
Nach dem ersten Teil der Kampagne im vergangenen Frühsommer, geht die Dating-App im neuen Jahr noch einen Schritt weiter und lässt seine Nutzer darüber sprechen, was das Singleleben so aufregend macht: In mehreren Onlinefilmen und auf Anzeigenmotiven stilisiert Tinder es als eine Zeit der Selbstfindung, in der man sich selbst neu entdeckt, neue Möglichkeiten erkundet und das Beste aus seiner Freiheit macht. Dazu wirbt das Unternehmen mit Slogans wie "Life's a Game. Nach meinen Regeln", "Ich feier den Weg. Und dann das Ziel" oder "Ich mach' mir keinen Kopf. Ich mach' mein Ding".
Tinder: Die neuen #SingleNotSorry-Motive
"Unsere Kampagne basiert auf realen Konversationen, die unter dem Hashtag #SingleNotSorry stattfinden", sagt
Sebastian Kemmler, Geschäftsführer von Kemmler Kemmler.
Louisa Maier, Senior Brand Manager bei Tinder Deutschland, ergänzt: "Mit dieser Kampagne konzentrieren wir uns auf die positiven Seiten, die der Single Lifestyle bereithält, indem wir unserem Gen-Z-Publikum eine Stimme geben. Wir lassen sie von ihrem Single-Dasein erzählen – von der Zeit der Selbstverwirklichung, der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und der Entdeckung zahlreicher Möglichkeiten."
Mehr zum Thema
Fortsetzung für #SingleNotSorry
Die erste Europakampagne von Tinder kommt aus Deutschland
Tinder setzt die Anfang des Jahres gestartete globale Kampagne #SingleNotSorry mit einem speziell auf europäische Märkte zugeschnittenen Auftritt fort. Federführend war dabei das Tinder-Team aus Deutschland, auch die Kreation kommt von einer hiesigen Agentur.
Unter den Testimonials der Kampagne sind neben jungen Singles auch die Models und Influencerinnen Samira und Lele sowie Youtuber Nils. Die Out-of-Home-Motive sind bis Mitte Februar in den 14 deutschen Universitätsstädten Berlin, Hamburg, München, Münster, Aachen, Leipzig, Köln, Essen, Duisburg, Frankfurt, Dresden, Bremen, Stuttgart, Düsseldorf zu sehen. Zudem umfasst die Kampagne Maßnahmen in PR und den Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook, Snapchat, Youtube und Twitch. Die mediale Ausspielung übernimmt die Agentur
Masterplan.
tt