S7 Airlines | Visit Earth — Trailer
"Visit Earth" soll nicht weniger sein als die "erste Travel-Show für außerirdische Lebensformen. Dazu hat die verantwortliche Kreativagentur insgesamt sechs mehr als zehnminütige Episoden gedreht, die den Aliens eine Stippvisite auf der Erde schmackhaft machen sollen. Dazu zeigen W+K und S7 Landschaftsbilder genauso wie Impressionen von Partys, Kunst, Sport und menschlicher Liebe - also so ziemlich alle Aspekte, die das Leben der Menschen ausmacht. Allerdings verzichten Kunde und Agentur in der Webserie nicht auf einen ironischen Unterton, der die Schrulligkeit der Erdlinge zum Teil entwaffnend ehrlich dokumentiert.
S7 Airlines | Visit Earth — Episode 1: Nature
Der Clou der Kampagne: Ende November haben Wissenschaftler der Technischen Universität in Moskau die sechs Episoden der Serie über ein Radioteleskop ins All geschickt. Laut S7 soll
das Signal in 20 Jahren auf dem 190 Kilometer von der Erde entfernten Exoplaneten Gliese 581c ankommen. Der Alien-Tourismus auf der Erde wird also so oder so noch etwas auf sich warten lassen.
Für uns Menschen sind alle Folgen von "Visit Earth"
auf der Kampagnenwebsite zu sehen. Gedreht wurde die Webserie in Island, Italien, Japan, Thailand und Russland. In Russland, wo die Serie bereit seit Ende 2018 abrufbar ist, generierte sie bereits mehr als 35 Millionen Views.
Bei Wieden + Kennedy in Amsterdam zeichnen
Eric Quennoy, Mark Bernath (Executive Creative Directors),
Evgeny Primachenko, Joe Burrin (Creative Directors),
Emma Mallinen (Art Director),
Chris Taylor (Copywriter),
Joe Togneri (Head of Production),
Jaime Tan und
Pavel Ananich (Broadcast Producers) verantwortlich. Produziert wurde der Film von
Popcorn Brain BV, Regie führte
Mackenzie Sheppard. Postproduktion und Musik kommen von
Ambassadors.
tt