Für viele Werbungtreibende geht es in der Vorweihnachtszeit darum, sich mit möglichst emotionalen Kampagnen zu überbieten. Nicht so bei Ikea UK. Anstatt seine Produktwelt mit dem nächsten gefühlsduseligen Weihnachtsfilm zu bewerben, erzählt der Möbelriese eine Geschichte aus dem Wohnalltag in der besinnlichen Jahreszeit, mit der sich viele Menschen identifizieren können.
IKEA – Silence The Critics - TV Advert 90 #WonderfulEveryday
Man kennt ja dieses Gefühl: An den Weihnachtstagen steht Besuch von der Familie an, doch irgendwie sind die heimischen vier Wände alles andere als bereit für Gäste. Der Esstisch im Wohnzimer hat Kratzer, die Wände Risse, die Einrichtung ist schon Jahrzehnte alt und auch das Sofa hat schon deutlich bessere Zeiten gesehen. In dem Ikea-Weihnachtsfilm werden all diese Missstände angeprangert - und zwar in Gestalt von kitschigen Ornamenten, die die Stimme von Grime-Star D Double E annehmen und ungeschönt und direkt den Familienoberhäuptern ins Gesicht rappen, was hier alles schief läuft. Und siehe da: Im letzten Drittel des 90-Sekünders geht die Familie die Probleme an - und löst sie mit den Möbeln und Einrichtungslösungen von Ikea. Die Botschaft am Ende: "Silence The Critics."
Die Kampagne ist im TV, bei Video-on-Demand-Diensten im Kino sowie in den Digitalkanälen zu sehen. Neben der eineinhalbminütigen Hauptversion gibt es noch Cut-downs von 60 beziehungsweise 20 Sekunden Länge. Ergänzt wird der Auftritt um Out-of-Home-, CRM- und PR-Maßnahmen. Produziert wurde der Film von
MJZ unter der Regie von
Tom Kuntz. Das Editing übernahm
The Whitehouse, Postproduktion und Visual Effects kommen von
Electric Theatre Collective. Für die Musik ist
Wake The Town zuständig für den Sound
750mph.
tt