Slayer - Giveaway: Enter To Win Repentless HELL-P
Wie der Casefilm zu der Promotion zeigt, besteht die Vinyl-Single aus Edelstahl und einer Kupferlegierung und ist damit hitzebeständig bis zu 1000 Grad Celsius. Der Clou: Um die Platte zu hören, muss man sie in Brand stecken. Denn die Verpackung besteht aus einer hochwertigen Box, deren Schutzhülle mit dem beigefügten Streichholz entflammbar ist. Ist die Verpackung vollständig abgebrannt, bleibt die Platte laut Kolle Rebbe unbeschädigt und kann abgespielt werden.
"Vor fast 40 Jahren hat Slayer der Welt gezeigt, wie die Hölle klingt. Nichts war härter, schneller und brutaler. Bis heute sind sie die Ikonen des Thrash Metal. Da macht es nur Sinn, dass die einzige Musik, die in der Hölle gespielt wird, von Slayer kommt", erklärt
Thomas Knüwer, Executive Creative Director bei Kolle Rebbe, die Idee hinter der "HELL-P".
Die Verpackung der Platte muss mit einem Streichholt entflammt und verbrannt werden - erst dann kommen die Fans in den Genuss der "Hell-P"
"Die erste feuerfeste LP der Welt, und das für Slayer - die Verpackung passt perfekt zum Inhalt", ergänzt
Bettina Dorn, Senior Director Brand Partnership & Licensing bei dem Slayer-Label Warner Music Central Europe. "Slayer hat Thrash Metal in den letzten Jahrzehnten geprägt wie keine andere Band und gemeinsam mit Nuclear Blast Records sind wir sehr stolz auf ihr letztes Werk, das man dank Kolle Rebbe nun auch in der Hölle hören könnte."
Fans können über die
Webseiten der Labels Warner Music und Nuclear Blast an einem Gewinnspiel teilnehmen und mit einer großen Portion Glück eine von nur sechs "Hell-P"s gewinnen. Die Aktion läuft noch bis zum 31. Januar und wird über die Social-Media-Kanäle von Nuclear Blast und Slayer beworben.
Bei Kolle Rebbe zeichnen neben Thomas Knüwer (Executive Creative Director),
Alexander Michaelsen (Creative Director),
Martin Strobel (Art Director),
Alexander Schillinsky (Executive Director Integrated Production),
Martin Lühe (Production) sowie
Janin Heymach (Illustration) verantwortlich.
tt