Wonder Dad - A BMW X3 Film
"Wonder Dad" heißt der 14-minütige Film, den BMW China in den Digitalkanälen und via Social Media streut und der von Wieden + Kennedy Shanghai entwickelt wurde. Er erzählt die Geschichte eines Familienvaters (gespielt von dem chinesischen Schauspieler Mark Zhao), der in seinem Job stark eingespannt ist und dessen Sohn, der seinen Papa wenn überhaupt spätabends für eine Gute-Nacht-Geschichte zu Gesicht bekommt - und natürlich keine Ahnung von dem Druck hat, unter dem sein Vater Tag für Tag im Berufsleben steht. Doch wie sich in der Schule herausstellt, hat der kleine Junge ein ganz besonderes Bild von seinem Vater - und sieht ihn als Superhelden, der gemeinsam mit seinem BMW X3 gegen Kidnapper, eine böse Königin und Kung-fu-Krieger kämpft. Seinen Höhepunkt findet der Clip am Ende, als Sohn und Vater bei einer Theateraufführung in der Schule aufeinander treffen.
Der Film, den BMW in China pünktlich zum Vatertag veröffentlicht hat, überzeugt nicht durch die blitzsaubere Exekution von
Loft Films und Regisseur
Martin Werner sowie den tollen Cast. Vor allem schaffen es W+K und BMW mit "Wonder Dad", den Markenwert Zuverlässigkeit durch eine clevere Geschichte mit der Kernzielgruppe im chinesischen Markt zu verknüpfen. Denn die besteht zu nicht geringen Teilen aus Familienvätern und -müttern, die Teil der modernen Leistungsgesellschaft im Reich der Mitte sind. Und bei denen stehen Beständigkeit und Verlässlichkeit im Arbeits- und Familienleben an oberster Stelle.
Wonder Dad Trailer - A BMW X3 Film
Bei Wieden + Kennedy in Shanghai zeichnen
Ian Toombs, Vivian Yong (Executive Creative Directors),
Minhao Lu, Okan Usta (Creative Directors),
Justin Phang (Art Director),
Liu Wei, Lance Lian, Alex Zhang (Chinese Copywriters),
Sanne Drogtrop (Head of Procution),
Bernice Wong (Production Manager),
Xiong Xiong (Digital Producer/Programmer),
David Lin (Senior Planner),
Elaine Huoang sowie
Peter Shao verantwortlich.
tt