Oreo x Game of Thrones Title Sequence
Gemeinsam mit der Digitalagentur
360i haben die Marketingverantwortlichen des schwarz-weißen Kultcookies einen 50-Sekünder im Keks-Stil realisiert, der die Spannung auf das Serienhighlight des Jahres noch einmal schüren dürfte. Der Clou: Die Macher haben aus 2750 Keksen das Intro nachgebaut und so die Serienschauplätze Castle Black, Dragonstone, King's Landing und Winterfell auf ungewöhnliche Weise zum Leben erweckt.
Das ist die speziell zur letzten GoT-Staffel produzierte Keks-Kollektion von Oreo
Nicht nur das von
Elastic produzierte Video dürfte Game of Thrones Anhängern schmecken. Denn dieses Mal verlässt Oreo die virtuelle Welt und hat für eingefleischte Fans eine limitierte Keks-Edition kreiert, die seit heute in den USA erhältlich ist. Das entsprechende Packaging-Design stammt ebenfalls von 360i.
Auf seiner
Instagram-Seite postete Oreo bereits Ende Februar einen Teaser im Stil der Fantasy-Serie. Die Buchstaben OREO verwandeln sich darin in "For The Throne" - der Hashtag zur Serie. Ihrer eigenen Aktion hat die Keksmarke den Hashtag #GameofCookies verpasst und verspricht Nutzern, die ihn auf Facebook, Twitter oder Instagram verwenden, eine spezielle Überraschung.
Mehr zum Thema
GoT
Das ist der erste Trailer zur finalen "Game of Thrones"-Staffel
Düsterer Vorgeschmack für GoT-Fans: Der erste Trailer für die achte "Games of Thrones"-Staffel ist jetzt im Netz. Der Sender HBO veröffentlichte am Dienstag ein knapp zweiminütiges Video zur Einstimmung auf die letzte Staffel der Kultserie.
Mondelez International ist eines von zahlreichen Unternehmen, die im Zuge von Game of Thrones mit HBO eine Werbepartnerschaft eingegangen sind. Die Pepsico-Limonade Mountain Dew beispielsweise hat eine
speziell designte Dose herausgebracht. Ungekült ist die Dose komplett weiß, stellt man sie in den Kühlschrank wird die Todesliste von GoT-Kriegerin Arya sichtbar. Von der Whisky-Marke Johnnie Walker gibt es die
GoT-gelabelte Spezial-Spirituose "White Walker", Adidas bringt
Game-of-Thrones-Sneaker in den Handel und Bud Light hatte Anfang Februar die Super-Bowl-Zuschauer
mit einem Cross-Promotion-Spot begeistert.
jeb