"Das ist TikTok" heißt die Kampagne, die über den ganzen Mai auf Pro Sieben, RTL und RTL Zwei zu sehen ist. Der 20-Sekünder gewährt Einblicke in die bunte Welt des sozialen Netzwerks und zeigt mit verschiedenen Filtern, skurrilen DIY-Ideen, Skater-Stunts und Zeitraffern, was das besondere Nutzererlebnis auf der mobilen Plattform ausmacht. Dabei stützt sich das Kampagnenkonzept auf User Insights, die TikTok gemeinsam mit der verantwortlichen Kreativagentur Dojo aus Berlin erarbeitet hat.
TikTok - Für alle, die schon alles gesehen haben
Mit dem Slogan "Für alle, die schon alles gesehen haben" will sich TikTok als das Netzwerk für all jene positionieren, denen Facebook, Twitter und vielleicht sogar Instagram zu langweilig geworden sind. Gleichzeitig will das Unternehmen das Nutzerlebnis auf der Plattform in den Fokus rücken und Verständnis für die unterhaltsamen Inhalte auf TikTok schaffen. Dazu hat man sich auch die wohl bekannteste deutsche TikTok-Creatorin Loredana an Bord geholt, die es mit ihrem in dem Netzwerk bekannt gewordenen Song "Du bist Mein" bis an die Spitze der deutschen Charts geschafft hat.
Mehr zum Thema
So funktioniert Markencontent auf TikTok
Marken sollten darum unbedingt jetzt einsteigen, um den Anschluss an ihre Kunden nicht zu verlieren - insbesondere im Sinne einer frühen Markenbindung zukünftiger Generationen, schreibt HORIZONT-Gastautor Christian Schmidt, CCO bei Interlutions - und erklärt auch, wie das geht.
"TikTok ist eine Plattform mit hohem Erlebniswert. Bereits nach einer halben Stunde aktiver Nutzungszeit auf der Plattform können NutzerInnen sich emotional mit Inhalten auf TikTok identifizieren. Das gilt für unsere NutzerIinnen jeder Altersstufe von 18 bis 80 Jahren", sagt
Orlina Miller, Marketing Managerin bei TikTok Europe.
tt