Auch wenn "'WomenNotObjects" aus kreativer Sicht natürlich kein zweites
"Like A Girl" ist: Das Anliegen von CCO
Madonna Badger ist dasselbe. Sie will mit dem Film Aufmerksamkeit erregen und gezielt Marken und ihre Agenturen dafür sensibilisieren, Frauen in der Werbung nicht mehr als Objekte zu inszenieren. "Ich will, dass mein ganzes Leben einen Zweck hat", so Badger
gegenüber "Wall Street Journal". "Ich liebe meinen Job, aber ich würde ihn nicht mehr machen, wenn dadurch jemand angegriffen oder verletzt wird." Jedoch hat die Agenturgründerin das nicht immer so gesehen: In den 1990ern war Badger federführend für eine bekannte
Calvin-Klein-Kampagne mit Mark Wahlberg und Kate Moss verantwortlich, in der die beiden Testimonials erotisch und oberkörperfrei posieren. Badger: "Wenn ich sagen würde, ich hätte selbst nicht solche Kampagnen gemacht, wäre ich eine Lügnerin." Zu den Kunden von Badger & Winters zählen Marken wie Avon, Vera Wang, Diane von Furstenberg und Nordstrom.
Im Laufe der letzten zwei Tage ist "#WomenNotObjects" von zahlreichen Medien und
Organisationen wie der UN aufgegriffen und in den sozialen Netzwerken verbreitet worden. Die Folge: Allein in dieser Zeit hat der Spot mehr als 700.000 Klicks gesammelt.
tt