Super Bowl

Wenn Außerirdische die seltsamen Erdlinge auslachen

Acvocados From Mexico enttarnt die Eigenarten der Menschheit
Screenshot Youtube
Acvocados From Mexico enttarnt die Eigenarten der Menschheit
Menschen können schon merkwürdige Wesen sein: Wir zwängen uns für Stunden in unkomfortable, billige Flugzeugsitze, streiten uns tagelang darüber, ob ein Kleid nun weiß-gold oder blau-schwarz gefärbt ist und sind drauf und dran, das Alphabet durch kleine, bunte Emojis zu ersetzen. Avocados From Mexico nimmt diese Eigenarten jetzt in einem witzigen Super-Bowl-Spot aus der Sicht von Aliens aufs Korn.
Teilen

#AvosInSpace | Avocados From Mexico 2016 Big Game Commercial

Der 60-Sekünder, der von GSD&M entwickelt wurde, nimmt den Zuschauer mit auf eine Museumsführung auf einen fernen Planeten in der Zukunft, an der einige Außerirdische teilnehmen, die ganz offensichtlich nur äußerlich vieles mit den Erdlingen gemeinsam haben. Jedenfalls lösen die Geschichten des Guides zu #TheDress, das "einen Bürgerkrieg ausgelöst hat" oder dem doch eigentlich so simpel zu lösenden Rubik's Cube eher Übelkeit als Bewunderung bei den Aliens aus. Doch eine menschliche Errungenschaft kann die Besucher dann doch überzeugen: die Avocados From Mexico.

Begleitend zu dem Super-Bowl-Spot launcht Avocados From Mexico die Microsite AvosInSpace.com, wo Nutzer nicht nur Guacamole-Rezepte für den besten Dip bekommen, sondern auch eine Reise nach Mexiko und einen Jahresvorrat an Avocados gewinnen können.

Avocados From Mexico - #FirstDraftEver - Super Bowl Spot 2015

Der Film, der gelungen mit dem Markenbenefit "Always In Season" spielt, ist nach 2015 der zweite, den Avocados From Mexico beim Super Bowl ins Rennen schickt. Im vergangenen Jahr unternahm man ebenfalls gemeinsam mit der Agentur GSD&M eine Reise in die Vergangenheit, in der die beiden ehemaligen NFL-Stars Jerry Rice and Doug Flutie dem "First Draft Ever" beiwohnen (siehe oben), bei dem Gott Flora und Fauna auf die verschiedenen Kontinente verteilt - und die Avocados natürlich in Mexiko landen. Der Spot wurde ein echter Überraschungserfolg in den sozialen Netzwerken. Und die Verantwortlichen hätten sicher nichts dagegen, wenn es bei "#AvosInSpace" auch so wäre. tt
stats