Five Minutes Teaser
Bei dem Spiel, das auf Computer und Tablets funktioniert, müssen User dem Hauptprotagonisten namens John dabei helfen, seine Erinnerungen wiederzufinden. John wurde im Kampf mit einem Zombie infiziert und kämpft nun ums Überleben. Ihm und dem Spieler bleiben lediglich fünf Minuten, um herauszufinden, was mit ihm passiert ist. Nur dann können er und seine Tochter gerettet werden.
Five Minutes
"Wir wollten Werbung einmal anders machen und ein ungewöhnliches Markenerlebnis kreieren", so Niemann (Idee, Story, Regie) gegenüber
fasttocreate.com. Gebrandeten Content gebe es hierzulande reichlich. Gute Ideen seien jedoch oftmals überladen mit plumpen Kaufaufforderungen. "Wir lieben die kreativen Möglichkeiten des Filmemachens. Aber wir lieben auch die unbegrenzten Möglichkeiten des Internets. Daher wollten wir etwas schaffen, das beides verbindet", ergänzt Faißt (Producer).
Szene aus dem Online-Spiel "Five Minutes"
Mit ihrer Idee und ihrer bereits geleisteten Vorarbeit hätten die beiden Unit9 mehr als überzeugt, berichtet Agentur-Chairman und Mitbegründer
Piero Frescobaldi, dessen Unternehmen dann die finale Realisation übernahm. Auch
Casio, zu dessen Marken G-Shock gehört, gefällt die Arbeit und soll mittlerweile einen Teil der Produktionskosten übernommen haben, heißt es. Frescobaldi: "Natürlich ist es keine offizielle G-Shock-Kampagne. Aber ich hoffe, sie animiert Unternehmen, mehr Risiken in der Werbung einzugehen."
jm
Hier gehts zum Online-Spiel