OHROPAX 'Kill The Noise'
Regisseur und Autor
Christian Schilling, Kameramann
Tim Weskamp und Producer
Christian Arnold absolvieren gerade ihr zweites Studienjahr an der Filmakademie Baden-Württemberg. In diesem Rahmen haben die drei Werbefilm-Studenten im Januar einen Spec-Spot gedreht, der auf genauso ungewöhnliche wie bildgewaltige Weise für die Traditionsmarke Ohropax wirbt.
In dem 70-Sekünder stellen die Filmemacher ein Senioren-Ehepaar in den heimischen vier Wänden vor, das gerade bei Kaffee und Kuchen vermeintlich gemütlich zusammen sitzt. Doch der Schein trügt. Denn er treibt sie nicht nur mit übertriebenem Schmatzen und nervigem Kaffee-Schlürfen in den Wahnsinn, sondern auch mit lautem Reizhusten und nächtlichem Schnarchen. Doch am Ende liegt die Lösung für alle Probleme doch auf dem Nachttisch.
Die Studenten beweisen mit dem Film, dass sie in Sachen Storytelling und Produktion schon einiges gelernt haben und demonstrieren insbesondere das "Leiden" der Protagonistin dank hastiger Schnitte und effektvollen Close-ups sehr anschaulich und fast schon Horrorfilm-like. Zugegeben: Ob der Spot samt englischem Claim "Kill the Noise" wirklich zu einer Marke wie Ohropax passt, darf bezweifelt werden. Aber mutig und dazu noch hervorragend produziert ist er allemal.
Der männliche Hauptdarsteller Max Reimann wirkte übrigens schon
im vergangenen Jahr in einem Granu-Fink-Spec-Spot von Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg mit. In "Der alte Mann und das Meer" nahm der Schauspieler eine wahre Odyssee von einer Kneipe ans Meer auf sich, nur um sich dort zu erleichtern.
tt