Johnnie Walker - Dear Brother (2015)
Der 90-sekündige Clip des Regieduos
Dorian Lebherz und
Daniel Titz präsentiert die beiden Protagonisten auf einer bedeutungsvollen Reise durch die eindrucksvolle schottische Natur, neblige Täler und steinige Gebirge der Highlands. Wie das Voiceover verrät, ist die Wanderung für die Brüder eine Rückkehr zu den Orten ihrer Kindheit und Jugend, eine Reise in die Heimat. Nur mit einer Flasche Johnnie Walker Black Label und einem geheimnisvollen Beutel ausgestattet, haben die beiden ein ganz besonderes Ziel vor Augen, das in der sentimentalen Auflösung des Films erreicht wird.
Mit "Dear Brother", das im Rahmen des Studiengangs Werbefilm an der Filmakademie Baden-Württemberg entstand, wollen Lebherz und Titz vor allem eine Lanze für emotionales Storytelling brechen: "Wir mögen die alte Werbebotschaft 'Keep Walking' von Johnnie Walker sehr, die für schottische Tradition und Ursprung, Freundschaft und Ehrgeiz stand und sind der Meinung, dass eine Geschichte mit Zuneigung und Emotionalität eine Marke stets stärker auflädt, als schöne aber wenig einprägsame Vignetten." Tatsächlich setzt Johnnie Walker
mit der neuen Kampagne "Joy Will Take Your Further" stärker auf massentaugliche Vignetten und prominente Testimonials als auf die traditionellen Werte der Whiskymarke.
Um das fertige Skript in einen Film umzusetzen, ist das Team gemeinsam mit Kameramann
Jan Günther und den Produzenten
Madlen Folk und
Johann Valentinitsch im Frühjahr 2015 nach Schottland gereist. Allerdings hätten Landschaft und die regnerischen Wetterbedingungen vor Ort die Regisseure dazu inspiriert, Szenen spontan umzustellen und anders zu inszenieren als eigentlich geplant.
Ganz neu ist die Idee einer bedeutungsschweren Wanderung durch nebliges Gebirge in der Werbung übrigens nicht:
Vor zwei Jahren inszenierte Opperman Weiss für die irische Marke Tullamore Dew eine ähnliche Geschichte um vier Freunde, die einen Abschied begießen mussten - auch damals mit mehr oder weniger überraschendem Twist am Ende.
Tullamore Dew - The Parting Glass
Für die Filmmusik zeichnet
Renée Abe verantwortlich. Das Sounddesign kommt von
Marvin Keil, der Sprecher des Spots ist
John Reilly.
tt