Kayak
Trotz der Abgeschiedenheit der Isle of Skye im Nordwesten Schottlands avancierte der viertägige Videodreh zur Touristenattraktion. Kein Wunder: Hundert verkleidete Schafe mit bunten Pappflügeln, die vor 30 Menschen flüchten und andersrum, sieht man nicht aller Tage. Mit diesen widerspenstigen Paarhufern symbolisiert JvM die Situation, in der sich Reisesuchende im Internet regelmäßig wiederfinden. Die Jagd nach dem besten Hotel oder Flug zum besten Preis kann nämlich ziemlich frustrierend sein - es sei denn, man nutzt den Dienst von Kayak, so die Botschaft der Kampagne.
"Genau wie bei der Online-Suche nach dem besten Angebot waren die Protagonisten meist erfolglos und schnell genervt", so
Till Eckel, Kreativchef von Jung von Matt/Spree. "Beim Dreh verhielten sich viele Schafe tatsächlich wie Reiseangebote: Sobald man dachte, man hat ein gutes, war es doch wieder entwischt. Oder aber es roch ein bisschen anders als erhofft."
Chefs von Jung von Matt/Spree: Till Eckel (l.) und Daniel Adolph
Der von
Trigger Happy in Berlin produzierte Spot (Postproduktion:
Digital Straik) ist neben Deutschland auch in Spanien, Frankreich und der Schweiz zu sehen. Er ist das Herzstück der Kampagne mit dem von JvM erdachten Motto "Finde, was du am besten findest". In Großbritannien lautet der Claim beispielsweise "Stop searching, start finding". Das Maßnahmenpaket umfasst außerdem Online und Out of Home. Auch die
Website der Reisesuchmaschine mit Europasitz in Zürich wird an die Kampagne angepasst. Mit dem Auftritt will Kayak seinen Marktanteil in den europäischen Märkten ausbauen.
Auf Kundenseite betreuten
Jan Valentin, Managing Director Europe und
Stefan Petzinger, Vice President Europe und zuständig für das Brand Marketing, die Kampagne. Neben JvM-Kreativchef Eckel waren die beiden Creative Director
Florian Schwalme und
Mark Isken an Bord. Media betreut hierzulande
Lead Link in Grünwald.
jm