Dallas Vintage Toys

Wenn das Kind im Manne den eigenen Sohn in den Schatten stellt

Dallas Vintage Toys erzählt eine etwas andere Vater-Sohn-Geschichte
Screenshot Youtube
Dallas Vintage Toys erzählt eine etwas andere Vater-Sohn-Geschichte
Eigentlich sollte es ja das Schönste für einen Vater sein, dem eigenen kleinen Sohn einen Traum zu verwirklichen. Nicht so allerdings in dem Spot der Agentur Dieste für den Händler Dallas Vintage Toys, der seine Botschaft erst durch einen Twist am Ende entfaltet.
Teilen

DVTV Dallas Vintage Toys Commercial

Das 60-sekündige Commercial präsentiert den kleinen Protagonisten beim Spielen im Kinderzimmer. Sehr schnell wird dem Zuseher klar: Der Junge hat ganz offenbar ein Faible für Roboter. Das weiß natürlich auch der Vater und macht sich mit seinem Sohn daran, in mühevoller Detailarbeit ein Roboterkostüm aus Pappe zu basteln. Problem nur: Das Endergebnis stellt den Protagonisten nicht so recht zufrieden. Umso härter wird das Ganze dann, als sich der Vater selbst einen lange gehegten Wunsch erfüllt - und seinen Kleinen damit in den Schatten stellt.

Mit dem Auftritt will Dallas Vintage Toys, das sich auf den Handel mit ehrwürdigem Spielzeug aus den 1970ern bis 1990er Jahren spezialisiert hat, zeigen, wie gut es sich auch für einen Erwachsenen anfühlen kann, sein verdientes Geld in Dinge zu investieren, die kindliche Freude in ihm wecken. Dass die Geschichte dabei sichtlich überspitzt inszeniert ist und man am Ende eher Mitleid mit dem Sohn hat, ist dabei durchaus beabsichtigt. Schließlich entfaltet der Spot erst durch den überraschenden Twist seine humorvolle Wirkung.

Bei Dieste zeichnen Ciro Sarmiento (Executive Creative Director), Damian Nuñez (Associate Creative Director), Francisco Arranz Amaya (Senior Art Director) und Jose Benitez (Copywriter) verantwortlich. Produziert wurde der Spot von La Banda Films unter der Regie von Nicolas Caicoya. Die Postproduktion kommt von Reel FX, die Musik steuerte Happy Together Music bei. tt
stats