BBDO

Das ist das erste Werbeplakat, das Lautstärke sichtbar macht

BBDO hat ein Printposter entwickelt, das auf akustische Signale reagiert und seine grafische Oberfläche verändert
BBDO
BBDO hat ein Printposter entwickelt, das auf akustische Signale reagiert und seine grafische Oberfläche verändert
Interaktive Billboards sind seit einigen Jahren in der Werbebranche en vogue. BBDO hat jetzt gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Craftwork, Proximity Worldwide und der IT-Firma IOX Lab ein Plakat entwickelt, das auf akustische Signale reagiert und daraufhin seine Oberfläche verändert.
Teilen

Ein neues Medium: Das Soundlounge Poster

Anlass der Arbeit ist dabei die zum ersten Mal von BBDO veranstaltete Soundlounge, ein Ableger der traditionsreichen Regielounge, die die Agentur auf dem Soundplakat bewirbt. Wie der Casefilm auf Youtube dokumentiert, haben die beteiligten Unternehmen nach einer kreativen Idee gesucht, um das Thema Musik, das bei der Soundlounge im Mittelpunkt steht, angemessen zu würdigen. Also entwickelten die BBDO-Agenturen mit IOX Lab ein Poster, das Lautstärke sichtbar macht.

Das Ganze funktioniert dabei mittels eines mikroskopischen Rückprojektionsverfahrens, das Töne über ein spezielles Mikrofon in grafische Impulse umwandelt. Je nach Intensität des Signals werden verschiedene Programmstufen abgespielt. Der Effekt: Wenn Passanten an dem Plakat vorbeilaufen, entsteht auf der zunächst weißen Werbefläche nach und nach die bunte Ankündigungsbotschaft für die Soundlounge, die erstmals am 25. August in Düsseldorf stattfindet und bei der Agenturen, Werbefilmer und Musikproduktionen thematisieren, wie wichtig Sound, Musik und Geräusche für Werbekampagnen sind.

Laut Steffen Gentis, Chief Production Officer bei BBDO Germany, soll der Case die Mediagattung auf ein neues Level heben: "Das Soundlounge-Poster hat das Potenzial zu einem neuen Medium im Printbereich. Papier und High Tech verschmelzen auf innovative Weise miteinander. Hieraus ergeben sich völlig neue Möglichkeiten für unsere werbetreibenden Kunden."

Bei Proximity Worldwide zeichnen Fabiano Oliveira (Creative Director), Stefan Vogtlaender (Designer), Miguel Chordá (Designer), Albert Pozo und Marco Diaz (Junior Designer) verantwortlich. Neben Steffen Gentis sind bei BBDO Wolfgang Schneider, Darren Richardson (CCOs), Kristoffer Heilemann (Creative Managing Director), Michel Dold (Copywriter), Sabine Bönigk (Producer), Valerie Gentis (Producer) sowie Bernhard Burg (Director Print Production) an der Umsetzung des Soundlounge-Posters beteiligt. tt

stats