Special
Stefan Kuhlow.
Welche Pläne und Hürden gibt es für die Kinovermarktung 2018? Werden sportliche Großereignisse wie die Fußball-Weltmeisterschaft und Olympia dafür sorgen, dass in diesem Jahr weniger Menschen ins Kino gehen? HORIZONT Online hat Werbe-Weischer-CEO Stefan Kuhlow gefragt, wie es um die Werbekonjunktur 2018 steht.
Special
Alle Artikel dieses Specials
X
„Ein immer wieder kehrendes Vorurteil lautet ja: In einem Sportjahr mit Fußball-WM und Olympia gehen weniger Menschen ins Kino. Tatsächlich ist diese Annahme so falsch wie die, es könne auch keine Fußball-WM ohne Italien und Holland stattfinden.
“

Welche Erwartungen haben Sie an die Entwicklung der Werbekonjunktur im Jahr 2018 – allgemein sowie in Bezug auf Ihre Gattung beziehungsweise auf Ihr Unternehmen? Ein immer wiederkehrendes Vorurteil lautet ja: In einem Sportjahr mit Fußball-WM und Olympia gehen weniger Menschen ins Kino. Tatsächlich ist diese Annahme so falsch wie die, es könne auch keine Fußball-WM ohne Italien und Holland stattfinden. Der Erfolg eines Kinojahres hängt maßgeblich von den kommenden Blockbustern ab und da sind wir für 2018 sehr zuversichtlich. Denn es gibt über das ganze Jahr verteilt ein hoch interessantes Film Line-Up. Besonders die Prognosen für die diversen Sequels sind viel versprechend. Davon werden unsere Kunden profitieren.