Kinowerbung liegt im Aufwind
Themenseiten zu diesem Artikel:
Goldmedium Marktforschungsinstitut London Berlin Kinowerbung Erhebung USA
Im vergangenen Jahr legte der Kino-Werbeumsatz nach einer Erhebung der Marktforschungsinstitute Screen Digest, London, und Goldmedia, Berlin, im Auftrag der Screen Advertising World Association weltweit um 7 Prozent auf 1,3 Milliarden US-Dollar zu. Mit einem Werbemarktanteil von 14 Prozent behauptet sich Deutschland im internationalen Ranking mit 180 Millionen US-Dollar nach den USA mit 330 Millionen US-Dollar und Großbritannien mit 290 Millionen US-Dollar auf Platz 3.
Wachstumsstark präsentieren sich vor allem die Märkte in Osteuropa und Nord-Amerika, die eine Umsatzsteigerung von je einem Drittel verbuchen. Bei der Digitalisierung kommt den amerikanischen Betreibern eine führende Rolle zu: 88 Prozent der digitalen Kinowerbung kommt aus den USA. Zu den weiteren Schlüsselmärkten für digitale Filmtheaterwerbung zählen Norwegen, Österreich, Großbritannien und Brasilien. sch
Wachstumsstark präsentieren sich vor allem die Märkte in Osteuropa und Nord-Amerika, die eine Umsatzsteigerung von je einem Drittel verbuchen. Bei der Digitalisierung kommt den amerikanischen Betreibern eine führende Rolle zu: 88 Prozent der digitalen Kinowerbung kommt aus den USA. Zu den weiteren Schlüsselmärkten für digitale Filmtheaterwerbung zählen Norwegen, Österreich, Großbritannien und Brasilien. sch