E-Plus startet breite Kampagne für I-Mode
Themenseiten zu diesem Artikel:
Kommunikationskampagne E-Plus Kampagne BBDO Germany Initiative Media Hamburg
Der Mobilfunkanbieter E-Plus hat am heutigen Dienstag eine breit angelegte Kommunikationskampagne für seine I-Mode-Angebote gestartet. Diese machen es möglich, über das Handy Fotos, Musik und Filme zu empfangen. Die Kampagne umfasst drei TV-Spots, Printwerbung, Street Promotion, Relationship Marketing, Messe- und POS-Werbung.
Verantwortlich zeichnet die BBDO Group Germany, die Mediaplanung liegt bei Initiative Media, Hamburg. Insgesamt steht ein Etat in zweistelliger Millionenhöhe zur Verfügung. Mit der Werbung für die I-Mode-Dienste, die am kommenden Freitag starten werden, sollen vor allem drei Zielgruppen angesprochen werden: Technik-interessierte "Early Adopters", spaßorientierte Handy-Jugendliche und berufliche Nutzer.
Die TV-Spots, die auf allen reichweitenstarken Sendern laufen werden, drehen sich um die Figur des hilfreichen Begleiters, der I-Mode verkörpern soll. Dieser wird in jeweils anderen Alltagssituationen als Stoffpuppe dargestellt, die einem Menschen behilflich ist.
Verantwortlich zeichnet die BBDO Group Germany, die Mediaplanung liegt bei Initiative Media, Hamburg. Insgesamt steht ein Etat in zweistelliger Millionenhöhe zur Verfügung. Mit der Werbung für die I-Mode-Dienste, die am kommenden Freitag starten werden, sollen vor allem drei Zielgruppen angesprochen werden: Technik-interessierte "Early Adopters", spaßorientierte Handy-Jugendliche und berufliche Nutzer.
Die TV-Spots, die auf allen reichweitenstarken Sendern laufen werden, drehen sich um die Figur des hilfreichen Begleiters, der I-Mode verkörpern soll. Dieser wird in jeweils anderen Alltagssituationen als Stoffpuppe dargestellt, die einem Menschen behilflich ist.