Ein bezauberndes Lächeln mit strahlend weißen Zähnen kann Berge versetzen. Doch wie fühlt sich ein Lächeln für Menschen an, die blind sind? Listerine will Blinden mit einer App diesen Gefühlsausdruck erlebbar machen. Mit der von JWT in London kreierten Kampagne unter dem Hashtag #fuermehrlaecheln trommelt der Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson für sein kürzlich gelaunchtes Mundwasser Listerine Advanced White.
Listerine Smile Detector
Die App nutzt die Technologie der Gesichtserkennung, um ein Lächeln zu registrieren. Der Blinde wird dann über Geräusche und Vibrationen darüber informiert, dass er gerade angelächelt wird. Ein emotionales Video (Regie:
Lucy Walker) zeigt die Reaktionen von vier Probanten, die die App ausprobieren durften. Verfügbar ist die "Smile Detector"-App kostenlos für Android-Geräte in
Googles Play-Store.
Entwickelt haben Listerine und JWT die Anwendung in enger Zusammenarbeit mit dem britischen
Royal National Institute of Blind People (RNIB). Mit der Mundspüllösung, so das Versprechen des Unternehmens, werden die Zähne nicht nur gereinigt, sondern erhalten auch ein strahlenderes Weiß.
jeb
Kreation Newsletter
Die besten Kampagnen des Tages